Aktivitäten

Vorstellung unserer Aktivitäten im Jahreskreis

Verkehrserziehung

  • Vorträge in Kindergärten  zum Programm „Kind und Verkehr“
  • Durchführung der Aktion „Achtung Auto“ in Kooperation mit den Schulen (für 5. Klassen)
  • Durchführung von ADAC – Jugendfahrradturnieren  „Wer wird Fahrrad-Champion?“  in Kooperation mit den Schulen (für Kinder und Jugendliche von 8 – 15 Jahren)
  • Durchführung von ADAC- Mofaturnieren in Kooperation mit den Schulen ( für Jugendliche ab 15 Jahren )
  • Sicherheitstraining für PKW-Fahrer (für Jugendliche ab 18 Jahren, nach Erwerb des Führerscheins)
  • Sicherheitstraining für Motorradfahrer ( für Jugendliche ab 18 Jahren, nach Erwerb des Führerscheins )
  • Durchführung von Pannenkursen in Kooperation mit den Schulen ( Alter abhängig vom Kursinhalt: Fahrrad, Mofa, Motorrad, Auto )
  • Vorträge zu verkehrsrechtlichen und versicherungsrechtlichen Fragen
  • Führerschein – Verkehrswissen – Auffrischung für erfahrene Autofahrer
  • Erste-Hilfe-Kurse in Kooperation mit dem DRK

Touristik, Geselligkeit und Kultur

  • Besuche von Fastnachtsveranstaltungen
  • Besuche von Theatervorstellungen und Musicals
  • Informative Stadtbesichtigungen
  • Jährlich stattfindende Mehr-Tages-Gesellschaftsfahrten
  • Teilnahme an Ballveranstaltungen
  • Bilder-Vorträge über interessante Reisegebiete
  • Kulinarische Abende / Weinproben
  • Besuche von interessanten Weihnachtsmärkten im In- und Ausland
  • Jahresabschlussfeiern
  • Führungen und Besichtigungen von interessanten, wichtigen Firmen und öffentlichen Orten

Motorsportliche Aktivitäten

  • Teilnahme an verschiedenen Bergrennen
  • Motorradausflüge in die nähere Umgebung sowie das benachbarte Ausland